Kategorien

Strom erzeugen durch Gezeitenkraftwerk

Strom erzeugen durch Gezeitenkraftwerk Strom erzeugen mit Gezeitenkraftwerk: Die Wechselwirkung zwischen Ebbe und Flut ausnutzen und die Energie in Strom umwandeln Die Wechselwirkung zwischen Ebbe und Flut entsteht durch die veränderlichen Anziehungskräfte zwischen Erde, Sonne und Mond. Die Drehbewegung der Erde verändert stetig die Richtung der Anziehungskräfte. Das Wasser, welches sich auf der Erde befindet, [...]

By |Kommentare deaktiviert für Strom erzeugen durch Gezeitenkraftwerk

Windkraft Privat

Kann Windkraft privat sinnvoll eingesetzt werden um Energie zu gewinnen? Welche Windkraftanlagen sind sinnvoll? Die beste Möglichkeit heutzutage Strom auf eine umweltfreundliche Art und Weise zu gewinnen ist die Windkraft. Diese Technik kann auch privat genutzt werden, jedoch müssen diesbezüglich einige Auflagen erfüllt werden. Lesen Sie hier was Sei beachten müssen.

By |Kommentare deaktiviert für Windkraft Privat

Photovoltaik

Solarenergie - Photovoltaik Aus der Kraft der Sonne können Sie die Solarenergie mit einer Phtovoltaik-Anlage leicht gewinnen War es bisher gängig die Solarenergie nur für die Warmwasseraufbereitung zu nutzen, oder über einen Pufferspeicher auch die Heizenergie damit zu generieren, so steigt in letzter Zeit der Bedarf und die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen zur Stromgewinnung. Logisch, einerseits [...]

By |Kommentare deaktiviert für Photovoltaik

Einspeisevergütung

Einspeisevergütung in Österreich Um die Rentabilität einer Photovoltaikanlage zu bestimmen müssen Sie die aktuelle Einspeisevergütung kennen. Die Photovoltaik Förderung in Österreich ähnelt eigentlich den Fördermitteln in Deutschland. In Österreich beträgt die durchschnittliche Sonnenscheindauer 10 % mehr als in Deutschland. Es herrschen mediterrane Klimaverhältnisse, sodass der Einsatz von Solaranlagen überaus lukrativ ist. Solarenergie gehört zu den [...]

By |Kommentare deaktiviert für Einspeisevergütung

Biogasanlage

Energiegewinnung mit der Biogasanlage Die Biogasanlage nützt das anfallende Gas zur Gewinnung von Energie über Solarzellen oder Wärmezellen Eine Biogasanlage dient in erster Linie der Erzeugung von Biogas. Dieses wird durch die Vergärung von Biomasse hergestellt. Bei landwirtschaftlichen Bioanlagen werden in der Regel die Exkremente von Tieren, wie Festmist und Gülle, als Substrat eingesetzt. Es [...]

By |Kommentare deaktiviert für Biogasanlage

Wartung

Wartungs-, Reparatur- und Sanierungsarbeiten an der Solaranlage. Ist die Solaranlage erst einmal in Betrieb, so ist an die regelmäßige Wartung und Reparatur der Anlage zu denken. Die ersten Solaranlagen und Photovoltaikanlagen auf den Häusern mancher Häuslbauer kommen in die Jahre und es wird ersichtlich, dass auch solche Anlagen nicht komplett wartungsfrei sind. So sind Solarpanels [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wartung

Montage

Kosten sparen durch Selbst-Installation Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage kostet eine Menge Geld. Wenn Sie die Montage selbst durchführen können Sie Kosten sparen Eine Photovoltaikanlage zu errichten liegt im Trend, schließlich kann damit auf einfache Art und Weise Strom erzeugt werden. Dieser Strom kann entweder selbst verbraucht werden, oder auch ins Netz des Energieversorgers zurückgespeist werden, [...]

By |Kommentare deaktiviert für Montage

Nachteile

Nachteile der Wasserkraftnutzung Nachdem im letzten Abschnitt die Vorzüge der Nutzung der Wasserkraft aufgeführt wurden, beschäftigt sich diese Seite den wesentlichen Nachteilen, da man diese Nachteile keineswegs außer acht lassen kann. So darf man trotz der Tatsache, daß sich mittels der Wasserkraft auf saubere (emissionsfreie) Art große Mengen an Energie in Form von elektrischem Strom [...]

By |Kommentare deaktiviert für Nachteile

Vorteile

Vorteile der Wasserkraft-Nutzung Wasserkraft Vorteile: Da die Wasserkraft als regenerative Energieform genutzt und gefördert wird, erscheint es nur logisch, daß die Nutzung der Wasserkraft auch einige Vorteile aufzeigen muß.   So kann man zu den wesentlichen Vorteilen der Wasserkraft auf jeden Fall folgende Punkte zählen: a) Kein Verbrauch von Rohstoffen und somit dauerhafte Verfügbarkeit des [...]

By |Kommentare deaktiviert für Vorteile

Förderung

Förderung und Zukunft der Wasserkraft Die Energie von fließendem Wasser wird der Menschheit stets zur Verfügung stehen, da das Wasser unserer Erde sich in einer Art Kreislauf bewegt.  So sorgt die Sonnenstrahlung dafür, daß Wasser verdunstet, sich Wolken bilden und das Wasser an einem anderen Ort wieder abregnet. Es ist zwar möglich, daß, bedingt durch [...]

By |Kommentare deaktiviert für Förderung