Kategorien

Wartung

Wartungs-, Reparatur- und Sanierungsarbeiten an der Solaranlage. Ist die Solaranlage erst einmal in Betrieb, so ist an die regelmäßige Wartung und Reparatur der Anlage zu denken. Die ersten Solaranlagen und Photovoltaikanlagen auf den Häusern mancher Häuslbauer kommen in die Jahre und es wird ersichtlich, dass auch solche Anlagen nicht komplett wartungsfrei sind. So sind Solarpanels [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wartung

Entwicklung

Entwicklung der Sonnenenergienutzung in Deutschland und Europa Wenn man sich ein Bild über die Entwicklung der Sonnenenergienutzung machen möchte, dann ist es sinnvoll zunächst einen kleinen Blick in die Vergangenheit zu werfen.   So kann nach einer Betrachtung von im Internet veröffentlichten Daten des "Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" ersehen, dass die Solarenergie noch [...]

By |Kommentare deaktiviert für Entwicklung

Nachteile

  Nachteile der regenerativen Energieform: Sonnenenergie Im letzten Abschnitt wurden die wesentlichen Vorteile der Nutzung der Solarenergie dargelegt.   Will man sich objektiv mit der Solarenergie auseinandersetzen, sollte man jedoch auch die weniger vorteilhaften Aspekte bezüglich der Nutzung der Sonnenenergie nicht völlig außer acht lassen. Als Nachteile der Solarenergie können u.a. folgende Punkte genannt werden: [...]

By |Kommentare deaktiviert für Nachteile

Vorteile

  Vorteile der regenerativen Energieform: Sonnenenergie Solarenergie steht derzeit stark in der Diskussion, wird staatlich gefördert und die erzeugte Menge an Energie durch die Sonne steigt stetig.   Diese Tatsachen weisen eindeutig darauf hin, dass die Nutzung der Sonnenenergie einige Vorteile aufweisen muß. Deshalb sollen die wesentlichen Vorteile der Solarenergie in diesem Abschnitt auch einmal [...]

By |Kommentare deaktiviert für Vorteile

Schwimmbadabsorber

  Schwimmbadabsorber Neben den Kollektortypen: "Flachkollektoren" und "Röhrenkollektoren", gibt es auch noch Solarkollektoren, die als Schwimmbadabsorber bezeichnet werden.   Solche Schwimmbadabsorber sind sehr einfache Solarkollektoren, die aus zu Matten zusammenfaßten strahlungsabsorbierenden Kunststoffleitungen bestehen. Aufgrund des einfachen Aufbaues sind die Kosten für solche Schwimmbadabsorber auch relativ gering. Schon der Name verrät, dass derartige Kollektoren in Schwimmbädern [...]

By |Kommentare deaktiviert für Schwimmbadabsorber

Solarkollektoren

  Wärmeerzeugung mittels der Verwendung von Solarkollektoren Auch in eher sonnenarmen Ländern, wie Deutschland, kann man über die Energie der Sonne nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Wärme gewinnen.   Diese Wärmeenergie kann genutzt werden, um Brauchwasser, welches beispielsweise zum Duschen oder Baden verwendet werden kann, zu erwärmen und / oder um Wasser für den [...]

By |Kommentare deaktiviert für Solarkollektoren

Indirekte Erzeugung

  Indirekte Erzeugung von Strom über solarthermische Kraftwerke Neben der direkten Methode Strom aus Sonnenenergie unter Nutzung des "Photovoltaischen Effektes" zu erzeugen, gibt es auch noch indirekte Methoden aus Solarenergie elektrischen Strom zu generieren.   Bei diesen Methoden wird die Energie der Sonnenstrahlung zunächst in Wärmeenergie umgewandelt. Diese Wärmeenergie kann dann genutzt werden, um quasi [...]

By |Kommentare deaktiviert für Indirekte Erzeugung

Photovoltaikanlage

  Anwendungsbeispiele für Photovoltaikanlagen Im letzten Abschnitt wurde die prinzipielle Funktionsweise von Solarmodulen (Photovoltaikanalgen) dargelegt.   Um einmal zu veranschaulichen, wie Photovoltaikanlagen in Deutschland konkret genutzt werden, sollen in diesem Abschnitt einige Beispiele vorgestellt werden. Diese Anwendungsbeispiele befinden sich alle in der norddeutschen Hafenstadt Emden, in der innerhalb der letzten Jahre einige Projekte rund um [...]

By |Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlage

Sonnenenergie

  Sonnenenergie ist Energie aus Sonnenstrahlung Regenerative Energieformen mit Hilfe der Sonne, wie zum Beispiel die Solarenergie, sind derzeit in verstärktem Maße im Gespräch. Die Gründe hierfür sind: 1. der zur Zeit stattfindende Klimawandel (globale Erwärmung) und die mit dem Klimawandel verbundenen Auswirkungen, wie zu erwartende Dürren, Überflutungen, zunehmend häufigere und schwerere Stürme u.s.w. Da [...]

By |Kommentare deaktiviert für Sonnenenergie