Kategorien

LED Leuchtmittel

LED Leuchtmittel als Ersatz für Halogen, ein Praxistest Aufgrund eines defekten Halogenleuchtmittel steht ein Austausch an. Wir testen den Tausch gegen ein LED Leuchtmittel Eigentlich bin ich mit meinen Halogen-Einbauspots sehr zufrieden. Sie verschwinden super in der Decke und den Wänden der Zimmer, es bleibt kein Staub hängen, es steht nichts im Weg. Das Licht [...]

By |Kommentare deaktiviert für LED Leuchtmittel

Halogenlampe

  Halogenlampe Über die verlängerte Lebensdauer und die höhere Lichtausbeute der Halogenlampe Energie sparen   Halogenlampen kennt jeder, von den vielverwendeteten Halogen-Spots, welche einen Scheinwerferkegel auf ein Objekt werfen können. Mit dieser Lampe können sehr schöne Stimmungen erzeugt werden, oder Sie können auch sehr gut Objekte (wie zum Beispiel Bilder) hervorheben. Eine Halogenlampe ist ähnlich [...]

By |Kommentare deaktiviert für Halogenlampe

Glühbirne

  Glühbirne Gibt es eine Methode, um trotz Einsatz einer herkömmlichen Glühbirne Energie zu sparen?   So oder so ähnlich lautet die Frage, die immer wieder an uns herangetragen wird. Eines vorweg, die einfachste Möglichkeit um mit einer Glühbirne Strom zu sparen ist die, sie nicht zu benutzen. Aber "Spaß beiseite" Jeder kennt sie, die [...]

By |Kommentare deaktiviert für Glühbirne

Entkalkung

  Entkalkung Warmwasserboiler Durch Entkalkung von Ihrem Warmwasserboiler können Sie sehr einfach Energiesparen   Wenn Sie in Österreich in Gebieten von kalkhältigem Wasser leben (und das tun viele, weil die Gebiete so häufig und so groß sind), dann stehen Sie früher oder später vor der Frage, ob Sie mittels Entkalkung (z.b Warmwasserboiler) Energiesparen können. Da [...]

By |Kommentare deaktiviert für Entkalkung

Lampeneinsatz

Energie sparen durch passenden Lampeneinsatz Mittlerweile gibt es sehr unterschiedliche Lampentypen. So können Sie durch den Einsatz der passenden Lampe Energie sparen. Lampen haben nicht nur den Zweck, die eigenen vier Wände, das Büro oder öffentliche Gebäude zu erhellen. Mit dem richtigen Lampeneinsatz gelingt es, Räumen einen eigenen Charakter zu geben. Allerdings sollte man sich [...]

By |Kommentare deaktiviert für Lampeneinsatz

Wassernutzung

Sparsame und umweltschonende Wassernutzung im Haushalt Wasser im Haushalt zu sparen und damit Kosten zu sparen können Sie schon mit einigen veränderten Verhaltensweisen In Deutschland verbraucht jede Person im Durchschnitt 120 Liter Trinkwasser pro Tag. Dies ist auf der einen Seite eine große finanzielle Belastung für die meisten Haushalte und auf der anderen Seite eine [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wassernutzung

Bad renovieren

Bad renovieren und Kosten sparen Von Zeit zu Zeit steht ein Projekt in manchem Haushalt an. Es geht daran das Bdezimmer kostengünstig zu renovieren Vorbei die Zeiten, in denen das Badezimmer (oder im folgende auch kurz Bad genannt) nur die Funktion einer Nasszelle zur Körperreinigung hatte. Heute muss das Bad einer großen Menge an Ansprüchen [...]

By |Kommentare deaktiviert für Bad renovieren

Geräte

Elektrische Geräte Elektrische Geräte können wahre Energiefresser werden, wenn Sie alt oder schlecht gewartet sind. Was sind die größten Energieverschwender in einem Wohngebäude? Die meisten werden nun antworten: Heizungsanlage, Türen, Fenster oder ähnliches. Auf die im Haus befindlichen elektrischen Geräte und Anlagen wird dagegen fast niemand auf Anhieb kommen. Fakt ist aber, dass durch veraltete, [...]

By |Kommentare deaktiviert für Geräte

Leuchtstoffröhre

  Leuchtstoffröhre Die Leuchtstoffröhre oder Leuchtstofflampe wurde früher auch sehr oft als Neonröhre bezeichnet, obwohl sie inzwischen meist kein neon-Gas mehr enthält.   Eine Leuchtstofflampe mit einer Leuchtstoffröhre darin sieht man heute in sehr vielen Büros oder Produktionshallen. Eine Leuchtstoffröhre funktioniert nach folgendem vereinfachten Prinzip: Eine Röhre wird mit einem Edelgas gefüllt, an jedes der beiden Enden [...]

By |Kommentare deaktiviert für Leuchtstoffröhre

Lüften

Lüften - Energie sparen Beim Lüften sollten Sie im Sommer wie auch im Winter einige Regeln beachten, um Energie zu sparen Sommer: Wenn es im Sommer so richtig heiß wird, bekommt man über kurz oder lang das Problem, die Hitze nicht mehr aus dem Haus (der Wohnung) zu bekommen. Zum einen kühlt es auch in [...]

By |Kommentare deaktiviert für Lüften