Hausbau – Energiesparen

Energie sparen ist ein Thema, auf welches beim Hausbau sehr gut geachtet werden muß, damit man keine Überraschungen erlebt.

Der Hausbau ist bei den meisten das größte (und kostenspieligste) Projekt im Leben. Da soll alles perfekt funktionieren und nichts schiefgehen.

Aber die Überraschung kommt oft nach der Fertigstellung des Hauses. Wenn nämlich die laufenden Betriebskosten höher als erwartet sind. In Zeiten steigender Energiepreise fällt ein großer Teil der laufenden Betriebskosten auf die Energiekosten.

Daher ist eine Energiesparende Bauweise heutzutage ein Muß und die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Gerade beim Neubau eines Hauses ist es weitaus kostengünstiger und einfacher energiesparende Maßnahmen zu setzen, als bei einer späteren Sanierung. Aber auch wer plant, ein Gartenhaus günstig zu bauen, sollte die Betriebskosten die nach Fertigstellung anfallen, im Auge behalten.

Dies fängt bei der Auswahl der richtigen Wärmedämmung an und geht bis zur Verwendung von Solarenergie oder Photovoltaik.

Weitere Infos zum Thema finden Sie auch im kostenlosen E-Book unter www.immobilienspot.com/thema/haus Hier finden alle angehenden Bauherren einen guten Einstieg in die Thematik.

MEHR ZUM THEMA HAUSBAU

Lesen Sie auch folgende Informationen zum Thema Energiesparen beim Hausbau:

Passivhaus oder Plusenergiehaus bauen

Mit der richtigen Wärmedämmung zum Einen und energiesparenden Fenster und Türen kommen Sie Ihrem Ziel immer näher. Kontrollierte Wohnraumbelüftung oder gesamte Lüftungsanlage mit Wärmetauscher tun ihr übriges um Ihnen später Heizkosten und andere Energiekosten zu sparen. Nicht umsonst ist ein beliebter Spruch unter den Baumeistern und Achitekten der folgende: „Heizen ist das stete nachträgliche Ausbessern von Baumängeln“

Die folgende Übersicht soll Ihnen zeigen, welche Themen wir bereits behandeln. Sollte Ihnen ein Thema fehlen, oder sie eine Ergänzung haben, dann zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen.

Wenn Sie eines der hier angeführten Themen interessiert, dann können sie auf einfache Weise hinnavigieren, indem sie auf den betreffenden Link klicken.

Bitte beachten Sie auch die weiterführenden Informationen zum Thema Baukosten auf unserer Partnerseite.

Solarenergie beim Hausbau

Gerade beim Neubau eines Hauses ist ein Leichtes bereits die Nutzung von Solarenergie mit einzuplanen.

KfW-40-Haus

KfW-40-Haus, Energie sparen mit der Energiesparverordnung Lange Zeit ware der Ökobonus das Maß aller Dinge. Nun aber sind KfW-60-Haus und KfW-40-Haus auf dem Vormarsch Bis zum Ende des Jahres 2002 galt ein Wohnhaus dass maximal [...]

Bauleistungsversicherung

Ausweg aus dem Versicherungsirrgarten Ein Bau ist mit hohen Kosten verbunden, daher gilt es abzuwägen, ob der Abschluß einer Bauleistungsversicherung sinnvoll ist. Wer sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen möchte, der sollte sich vorzeitig [...]

Haftpflichtversicherung

Deckung der Haftpflicht zum kleinen Preis. Was deckt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ab und ist es sinnvoll diese abzuschließen? Für absolut alle Personen, die ein Haus bauen möchten, ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung die wichtigste Absicherung, die es gibt. [...]

Absicherung

Absicherung einer Baustelle oder Baugrube Betreten der Baustelle verboten - Diese Tafel reicht zur Absicherung einer Baustelle nicht aus. Wer bereits ein Haus gebaut hat, bzw. sich mit dem Thema Hausbau beschäftigt, kennt auch die [...]

Haustür

Energie sparen mit einer Alu-Haustür Die Haustür ist einer der kritischen Stellen, an denen Energie entweichen kann. Eine Alu-Haustür kann hier helfen Die Energiekosten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Um hierbei Kosten zu [...]

Schalldämmung

Schalldämmung im Gegensatz zur Wärmedämmung Während die Wärmedämmung in aller Munde ist, wird über die Schalldämmung nur wenig gesprochen. Lesen Sie die Hintergründe Wärmedämmung entwickelt sich zum Spezialgebiet, um nicht zu sagen, es ist eine [...]

Dachfenster

Dachfenster für mehr Licht und Wohlfühlatmosphäre Um Licht in einen ausgebauten Dachboden zu bringen ist oft der Einbau eines Dachfensters nötig. Finden Sie die passende Lösung. Beim Umbau oder Ausbau des Dachgeschosses steht jeder über [...]

Dachdämmung

Fachgerechte Dachdämmung hilft Energie zu sparen Durch fachgerechte Dachdämmung zu geringerem Energieverbrauch und besserer Wohnqualität Im Zuge des energieeffizienten Bauens, von dem die heutige Baukultur geprägt wird, erweist sich die fachgerechte Dachdämmung als eine unverzichtbare [...]

Lüftung

Gebäude-Lüftung Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Lüftung legen, da hier sehr viel Energie eingespart werden kann Die optimale Lüftung beziehungsweise Belüftung eines Gebäudes wird leider immer noch oft vernachlässigt. Dabei stellt sie eine der [...]

Isolierung

Isolierung der Gebäudehülle Bei der Isolierung soll im Unterschied zur Wärmedämmung verhindert werden, dass Kaltluft von außen in das Gebäude eindringt Moment mal: Wir haben bereits von der Wärmedämmung an Gebäuden gesprochen. Warum wird dann [...]

3-Liter Haus

3-Liter Haus 3-Liter Haus bauen: Gibt die Größe des primären Energiebedarfs in Liter pro Quadratmeter und Jahr an Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, fordern Experten seit vielen Jahren die Bezeichnungen für energiesparende Bauweisen von [...]

Nullenergiehaus

  Nullenergiehaus Das Nullenergiehaus, die konsequente und logische Weiterentwicklung vom Passivhaus kommt ohne externe Energiequelle aus   Das so genannte Nullenergiehaus kann quasi als Weiterentwicklung eines Passivhauses verstanden werden. Man versteht darunter eine Immobilie, die [...]