Tipps, um Heizkosten zu sparen

Die Kosten für Energie steigen seit einigen Jahren ständig und werden zunehmend zu einer echten Belastung für viele Haushalte.

Betrachtet man sich nur einmal, wie sich die Preise für Gas in den letzten Jahren entwickelt haben, sieht man, dass sich die Kosten seit dem Jahre 1970 mehr als verdreifacht haben.

So kann man beispielsweise von im Internet veröffentlichten Daten des „Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie“ entnehmen, dass eine Kilowattstunde Gas im Jahr 1970 im Bundesdurchschnitt noch keine 2 Cent kostete, während man im Jahre 2006 schon mehr als 6 Cent zahlen mußte.

Da die Tendenz der Gaspreisentwicklung bis auf wenige Ausnahmen (zum Beispiel im Jahre 1988) stets nach oben zeigt, ist wohl damit zu rechnen, dass der Gaspreis zukünftig weiter steigen wird.

Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass die Kosten, die wir für das Beheizen unserer Wohnungen bzw. für die Erzeugung von Warmwasser aufwenden müssen, zukünftig immer höher werden.

Aus diesem Grunde sollte man auch anstreben, diese Kosten mittels sparsamen Umgangs mit Heizenergie, klugen Investitionen und ggf. mit dem Wechsel des Gasanbieters so gering wie möglich zu halten.

Auf den folgenden Seiten finden Sie deshalb Informationen über:

  • Verschwendungen von Heizenergie, die man vermeiden sollte.
  • Die effektive Nutzung von Heizkörpern.
  • Die Möglichkeit, Fenster oder Türen abzudichten und Heizkörpernischen zu dämmen.
  • Die Möglichkeit durch intelligentes Lüften, Heizkosten zu sparen.
  • Das Sparpotential, welches man durch nachträgliche Wärmedämmung von Gebäuden hat.
  • Die Vorteile, die moderne Heizungsanlagen und neue Fenster bringen.
  • Die Möglichkeit, sich regenerative Energien nutzbar zu machen.
  • Und einige Infos über die Möglichkeit, zu einem günstigerem Gasanbieter zu wechseln

Wir hoffen, dass die Infos der folgenden Abschnitte nützlich für Sie sind.

Fernwärme

Fernwärme oder Nahwärme, was ist besser? Bereits die Römer nutzten Fernwärme um Ihre Badehäuser und Wohnhäuser über die Fußbodenheizung zu heizen Fernwärme ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits die alten Römer nutzten warmes Wasser aus [...]

Wasserführender Ofen

Wenn die Heizung Urlaub hat Für die wohltemperierten Räume in der Übergangszeit eigenen sich besonders wasserführende Öfen Frieren in der Wohnung muss man nur im Winter, und das auch nur bei Ausnahmetemperaturen. Und im Frühjahr [...]

Gastarifvergleich

Gastarifvergleich Ein Gastarifvergleich hilft Ihnen Heizkosten zu sparen, indem Sie den günstigsten Anbieter auswählen In vielen Bereichen des Lebens ist es möglich den Anbieter zu wechseln und einen günstigeren Vertrag abzuschließen, so auch im Bereich [...]

Heizung-Potential

Heizungsanlage Die Heizungsanlage, der größte Energieverbaucher im Haus und damit das größte Einsparungspotential für Energiesparer Der mit Abstand größte Energieverbraucher in einem Wohnhaus ist immer noch die Heizungsanlage. Nirgendwo anders im Haus wird so viel [...]

Gasanbieter

  Wechsel des Gasanbieters Ein Vergleich unterschiedlicher Gasanbieter kann sich lohnen und Sie können sich viel Geld sparen.   Auf den vorangegangenen Seiten wurden Möglichkeiten aufgezeigt, mittels Sparsamkeit oder sinnvollen Investitionen die Heizkosten zu reduzieren. [...]

Regenerative Energie

Mit regenerativen Energien heizen Ernergie sparen: Mit regenerativer Energie heizen und dabei Heizkosten sparen. Schont die Umwelt und den Geldbeutel   Regenerative Energien stehen in der heutigen Zeit schon aufgrund der globalen Erwärmung stark in [...]

Heizungsanlage

Moderne Heizungsanlage und neue Fenster Durch eine Modernisierung der Heizungsanalge können Sie Energie und damit Heizkosten sparen.   Im letzten Abschnitt wurde dargelegt, dass sich die Investition in eine nachträgliche Wärmedämmung eines Hauses durchaus lohnen [...]

Wärmedämmung

Wärmedämmung eines Hauses Wie gut ein Haus gegen Wärmeverluste gedämmt ist, ist ein sehr entscheidender Faktor bezüglich der Energieeffizienz eines Hauses und beeinflußt den Energieverbrauch eines Hauses und somit folglich die Höhe der Heizkosten enorm. [...]