Was jeder über die Wasserkraft wissen sollte

Nutzung der Wasserkraft

Die Energie, die fließendes Wasser beinhaltet, hat sich der Mensch schon in der Vergangenheit zu Nutze gemacht.

So wurden mittels Wassermühlen vor allem in Gebirgsregionen früher zum Beispiel oftmals Sägewerke betrieben, wobei die Kraft des Wassers genutzt wurde, um die Sägen anzutreiben.

Auch die Erzeugung von elektrischem Strom mittels der Nutzung der Wasserkraft, ist keine neue Technologie, sondern wird schon seit einiger Zeit angewendet. Da die Menschheit aufgrund der Klimaproblematik (globale Erwärmung) und der zunehmenden Verknappung der Ressourcen an konventionellen Energieträgern, wie Erdöl oder Kohle, gezwungen ist, Energiepolitisch umzudenken, kommt der Nutzungsmöglichkeit aus Wasserkraft elektrischen Strom zu erzeugen, in der heutigen Zeit jedoch eine ganz besondere Bedeutung zu.

So wird die Wasserkraft, bzw. die Nutzung der Wasserkraft, wie andere regenerative Energieformen auch, gefördert, um eine größeren Anteil der vom Menschen benötigten Energie über regenerative Energiequellen zu erzeugen.

In den folgenden Abschnitten finden Sie einige grundlegende Informationen über die Nutzung der Wasserkraft zur Erzeugung von elektrischem Strom, die konkret folgende Themenbereiche umfassen:

  • Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem grundlegenden Prinzip der Stromerzeugung mittels Wasserkraft.
  • Wie die Wasserkraft gefördert wird und wie sich die Nutzung der Wasserkraft zukünftig entwickeln könnte, erfahren Sie im zweiten Abschnitt.
  • Im dritten Abschnitt wird behandelt, welche konkreten Vorteile die Wasserkraft aufweist.
  • Und der vierte und letzte Abschnitt soll aufzeigen, daß die Wasserkraftnutzung keineswegs nur Vorteile hat, sondern auch Nachteile mit sich bringt.

Abschließend bleibt zu hoffen, daß die folgenden Informationen zur Wasserkraftnutzung, die sorgfältig mittels Recherchen in entsprechender Fachliteratur und dem Internet zusammengetragen wurden, Ihnen einen guten Einblick in diese Thematik ermöglichen.

Strom erzeugen durch Gezeitenkraftwerk

Strom erzeugen durch Gezeitenkraftwerk Strom erzeugen mit Gezeitenkraftwerk: Die Wechselwirkung zwischen Ebbe und Flut ausnutzen und die Energie in Strom umwandeln Die Wechselwirkung zwischen Ebbe und Flut entsteht durch die veränderlichen Anziehungskräfte zwischen Erde, Sonne [...]

Nachteile

Nachteile der Wasserkraftnutzung Nachdem im letzten Abschnitt die Vorzüge der Nutzung der Wasserkraft aufgeführt wurden, beschäftigt sich diese Seite den wesentlichen Nachteilen, da man diese Nachteile keineswegs außer acht lassen kann. So darf man trotz [...]

Vorteile

Vorteile der Wasserkraft-Nutzung Wasserkraft Vorteile: Da die Wasserkraft als regenerative Energieform genutzt und gefördert wird, erscheint es nur logisch, daß die Nutzung der Wasserkraft auch einige Vorteile aufzeigen muß.   So kann man zu den [...]

Förderung

Förderung und Zukunft der Wasserkraft Die Energie von fließendem Wasser wird der Menschheit stets zur Verfügung stehen, da das Wasser unserer Erde sich in einer Art Kreislauf bewegt.  So sorgt die Sonnenstrahlung dafür, daß Wasser [...]

Stromerzeugung

Erzeugung von Strom aus Wasserkraft Um mittels Wasser elektrischen Strom erzeugen zu können, muß das Wasser sich im Fluß befinden, sich also mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegen. Wasser beginnt in der Regel zu fließen, wenn [...]

Was jeder über die Wasserkraft wissen sollte

Was jeder über die Wasserkraft wissen sollte Nutzung der Wasserkraft Die Energie, die fließendes Wasser beinhaltet, hat sich der Mensch schon in der Vergangenheit zu Nutze gemacht. So wurden mittels Wassermühlen vor allem in [...]