Kategorien

About Redaktion

This author has not yet filled in any details.
So far Redaktion has created 0 blog entries.

Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Florian BartelsBarrio Santa Lucía3220 Nueva Colombia Paraguay Kontakt E-Mail: impressum@d-a-w.de Redaktionell verantwortlich Angaben gemäß § 5 TMG Florian BartelsBarrio Santa Lucía3220 Nueva Colombia Paraguay EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an [...]

By |Kommentare deaktiviert für Impressum

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website [...]

By |Kommentare deaktiviert für Datenschutzerklärung

Photovoltaik

Solarenergie - Photovoltaik Aus der Kraft der Sonne können Sie die Solarenergie mit einer Phtovoltaik-Anlage leicht gewinnen War es bisher gängig die Solarenergie nur für die Warmwasseraufbereitung zu nutzen, oder über einen Pufferspeicher auch die Heizenergie damit zu generieren, so steigt in letzter Zeit der Bedarf und die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen zur Stromgewinnung. Logisch, einerseits [...]

By |Kommentare deaktiviert für Photovoltaik

Lampeneinsatz

Energie sparen durch passenden Lampeneinsatz Mittlerweile gibt es sehr unterschiedliche Lampentypen. So können Sie durch den Einsatz der passenden Lampe Energie sparen. Lampen haben nicht nur den Zweck, die eigenen vier Wände, das Büro oder öffentliche Gebäude zu erhellen. Mit dem richtigen Lampeneinsatz gelingt es, Räumen einen eigenen Charakter zu geben. Allerdings sollte man sich [...]

By |Kommentare deaktiviert für Lampeneinsatz

Plusenergie

Energie erzeugen mit den Plusenergiehaus Niedrigenergie ist im Hausbau inzwischen zu wenig. Mit dem Plusenergiehaus wird mehr Energie erzeugt als verbraucht Bis noch vor wenigen Jahren war das Niedrigenergie-Haus der Standard schlechthin wenn es darum ging, möglichst wenig Energie für das Wohnen aufzuwenden. Gemeint ist hier die Energie, die für Elektrizität, Heizung und Warmwasser benötigt [...]

By |Kommentare deaktiviert für Plusenergie

Fernwärme

Fernwärme oder Nahwärme, was ist besser? Bereits die Römer nutzten Fernwärme um Ihre Badehäuser und Wohnhäuser über die Fußbodenheizung zu heizen Fernwärme ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits die alten Römer nutzten warmes Wasser aus Thermalquellen um sich ihre Badehäuser und auch Häuser mit Fußbodenheizung zu erwärmen. Damals wie heute wurde dabei das Wasser über [...]

By |Kommentare deaktiviert für Fernwärme

Mini-Kraftwerke

Mini-Kraftwerke für das Einfamilienhaus Wärme und elektrische Energie für das Einfamilienhaus selber produzieren - Mini-Kraftwerk Die Bereitsstellung von Wärme und Strom ist eine sehr kostspielige Angelegenheit. Besonders da in den letzten Jahren die Preise für Erdöl und Erdgas, sowie für andere fossile Brennstoffe erheblich gestiegen sind. Da liegt es nahe, in einem Vorgang zeitgleich Wärme [...]

By |Kommentare deaktiviert für Mini-Kraftwerke

KfW-40-Haus

KfW-40-Haus, Energie sparen mit der Energiesparverordnung Lange Zeit ware der Ökobonus das Maß aller Dinge. Nun aber sind KfW-60-Haus und KfW-40-Haus auf dem Vormarsch Bis zum Ende des Jahres 2002 galt ein Wohnhaus dass maximal 70 kWh/Jahr verbrauchte, als sehr energiesparend und bekam den so genannten Ökobonus. Das bedeutet, dass bei einem Neubau mit einer [...]

By |Kommentare deaktiviert für KfW-40-Haus

Energieeinsparungsverordnung

Energieeinsparungsverordnung, Auflagen für Besitzer und Bauherren Der Nachfolger der Heizungsanlagenverordnung und der Wärmeschutzverordnung "die Energieeinsparungsverordnung" Innerhalb des deutschen Wirtschaftsverwaltungsrechtes gibt es die Energieeinsparverordnung (EnEv). In der Energieeinsparverordnung werden den Besitzern oder Bauherren von Gebäuden spezielle Auflagen betreffend der Energieeffizienz ihrer Bauwerke gemacht. Die Energieeinsparverordnung ist praktisch als Nachfolger der Heizungsanlagenverordnung und der Wärmeschutzverordnung zu sehen. [...]

By |Kommentare deaktiviert für Energieeinsparungsverordnung

Sparen bei Beleuchtung

Bei der Beleuchtung sparen kostet derzeit noch richtig Geld Die Umrüstung auf LED Leuchtmittel ist noch teuer. Ab wann rechnet sich der Tausch auf ein LED Leuchtmittel überhaupt? Ich bin ja zum totalen Fan der LED Beleuchtung konvertiert. War ich früher Anhänger der Bewegung Energiesparlampe wechselte ich doch relativ rasch zur Fraktion Halogen. Aber jetzt [...]

By |Kommentare deaktiviert für Sparen bei Beleuchtung