Kategorien

Dimensionierung

Dimensionierung einer Solaranlage Die Dimensionierung einer Solaranlage ist sehr wichtig und sollte bereits im Vorfeld berechnet werden. Wie dimensioniert man eine Solaranlage richtig?Wenn Sie an die Errichtung einer Solaranlage denken, dann sollten Sie sich die Dimensionierung der Solaranlage gründlich überlegen. Wir können hier natürlich nur Richtwerte und Empfehlungen bezüglich der Dimensionierung geben, lassen sie sich [...]

By |Kommentare deaktiviert für Dimensionierung

Aufbau

Aufbau einer Solaranlage Wie ist der Aufbau einer Solaranlage, aus welchen Teilen besteht eine Solaranlage?Die Sonneneinstrahlung (Sonnenernergie, Wärmeenergie) wird über einen Kollektor aufgenommen und in Wärme umgewandelt.Da diese Wärme meist nicht dort verwendet werden kann, wo sie entsteht, wird sie über ein Medium (Wärmeträger) in Leitungen (Rohre, Rohrleitungen) an die gewünschte Stelle transportiert. In vielen [...]

By |Kommentare deaktiviert für Aufbau

Kollektortypen

Kollektortypen In Österreich kommen verschiedene Kollektortypen zum EinsatzFür verschiedene Anwendungsbereiche müssen natürlich auch verschiedene Kollektortypen bei der Gewinnung von Solarenergie verwendet werden. So verwenden Sie zum Aufheizen eines Swimming Pools einen anderen Kollektor, als zur Aufbereitung Ihres Warmwassers. Für das Aufheizen eines Schwimmbads wird gewöhnlich ein sogenannter Absorber verwendet, der etwas günstiger als andere Kollektortypen ist. Schwimmbad-Absorber [...]

By |Kommentare deaktiviert für Kollektortypen

Funktionsweise

Funktionsweise einer Solaranlage Die Funktionsweise einer Solaranlage erklärt sich im weitesten Sinne durch die Umwandlung der Sonnenenergie in WärmeDie Funktion einer Solaranlage ist nicht sonderlich kompliziert, auch wenn es nahezu an Zauberei grenzen mag, die Sonnenstrahlen einzufangen und diese zu nutzen. Das technische Grundprinzip der Solarenergie ist rasch erklärt. Eine Solaranlage nimmt die Sonneneinstrahlung auf [...]

By |Kommentare deaktiviert für Funktionsweise

Kollektor

Kollektor einer Solaranlage Der Kollektor ist ein wesentlicher Bestandteil einer SolaranlageThermische Solaranlagen steigen in der Beliebtheitsscala, bereis jedes dritte neue Einfamilienhaus wird mit einer Solaranlage ausgerüstet. Der Oberösterreichische Energiesparverband schätzt, daß es zum Zeitpunkt Frühjar 2006 bereits über 600.000 quadratmeter thermische Solaranlagen in Oberösterreich gab. Eine Solaranlage hat viele Vorteile, wie kostenlose Energiegewinnung und Energienutzung, [...]

By |Kommentare deaktiviert für Kollektor

Wintergarten

Solarenergie über den Wintergarten gewinnen Über die Glasscheiben vom Wintergarten können Sie Solarenergie gewinnenIm Winter nur durch eine Glasscheibe vor der Kälte geschützt im Garten sitzen und den Schneeflocken zusehen, oder einfach nur den Garten bei Sonnenschein beobachten. Das ist der Traum vieler Hausbesitzer, die sich mit dem Gedanken spielen, einen Wintergarten zu bauen. Ein [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wintergarten

Solarenergie

Solarenergie Durch den Einsatz von Solarenergie können Sie die Wärme der Sonne nutzen und Energie sparen Der Trend zur Solaren Energiegewinnung beim Hausbau verstärkt sich in den letzten Jahren massiv. Über das Gewinnen von Solarenergie sollte allerdings bereits in der Planungsphase nachgedacht werden. Das Haus sollte exakt nach süden ausgerichtet werden und darf nicht durch [...]

By |Kommentare deaktiviert für Solarenergie