Kategorien

KfW-40-Haus

KfW-40-Haus, Energie sparen mit der Energiesparverordnung Lange Zeit ware der Ökobonus das Maß aller Dinge. Nun aber sind KfW-60-Haus und KfW-40-Haus auf dem Vormarsch Bis zum Ende des Jahres 2002 galt ein Wohnhaus dass maximal 70 kWh/Jahr verbrauchte, als sehr energiesparend und bekam den so genannten Ökobonus. Das bedeutet, dass bei einem Neubau mit einer [...]

By |Kommentare deaktiviert für KfW-40-Haus

Bauleistungsversicherung

Ausweg aus dem Versicherungsirrgarten Ein Bau ist mit hohen Kosten verbunden, daher gilt es abzuwägen, ob der Abschluß einer Bauleistungsversicherung sinnvoll ist. Wer sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen möchte, der sollte sich vorzeitig über einige Dinge informieren. Vor allem, wenn es um die möglichen Versicherungen geht, muss man abwägen welche im Endeffekt sinnvoll [...]

By |Kommentare deaktiviert für Bauleistungsversicherung

Haftpflichtversicherung

Deckung der Haftpflicht zum kleinen Preis. Was deckt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ab und ist es sinnvoll diese abzuschließen? Für absolut alle Personen, die ein Haus bauen möchten, ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung die wichtigste Absicherung, die es gibt. Aber auch, wenn es um eine Sanierung oder Modernisierung geht, sollte eine solche Versicherung abgeschlossen werden. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung kostet außerordentlich [...]

By |Kommentare deaktiviert für Haftpflichtversicherung

Absicherung

Absicherung einer Baustelle oder Baugrube Betreten der Baustelle verboten - Diese Tafel reicht zur Absicherung einer Baustelle nicht aus. Wer bereits ein Haus gebaut hat, bzw. sich mit dem Thema Hausbau beschäftigt, kennt auch die Problematik der Absicherung solch einer großen Baustelle. Die bekannteste Maßnahme, welche von vielen Bauherren durchgeführt wird ist die Montage eines [...]

By |Kommentare deaktiviert für Absicherung

Haustür

Energie sparen mit einer Alu-Haustür Die Haustür ist einer der kritischen Stellen, an denen Energie entweichen kann. Eine Alu-Haustür kann hier helfen Die Energiekosten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Um hierbei Kosten zu sparen bieten sich grundsätzlich zwei Methoden an. Zum einen ist es Möglich günstigere Energiequellen zu finden oder aber Energie einzusparen. [...]

By |Kommentare deaktiviert für Haustür

Schalldämmung

Schalldämmung im Gegensatz zur Wärmedämmung Während die Wärmedämmung in aller Munde ist, wird über die Schalldämmung nur wenig gesprochen. Lesen Sie die Hintergründe Wärmedämmung entwickelt sich zum Spezialgebiet, um nicht zu sagen, es ist eine eigene Wissenschaft. Immer bessere Dämmwerte werden erreicht und die Auswahl der geeigneten Materialien sowie die fachgerechte Verarbeitung sind für den [...]

By |Kommentare deaktiviert für Schalldämmung

Dachfenster

Dachfenster für mehr Licht und Wohlfühlatmosphäre Um Licht in einen ausgebauten Dachboden zu bringen ist oft der Einbau eines Dachfensters nötig. Finden Sie die passende Lösung. Beim Umbau oder Ausbau des Dachgeschosses steht jeder über kurz oder lang vor der Entscheidung. Wie bekommen wir Licht in den Raum, welche Fenster sollen verwendet werden. Durch die [...]

By |Kommentare deaktiviert für Dachfenster

Dachdämmung

Fachgerechte Dachdämmung hilft Energie zu sparen Durch fachgerechte Dachdämmung zu geringerem Energieverbrauch und besserer Wohnqualität Im Zuge des energieeffizienten Bauens, von dem die heutige Baukultur geprägt wird, erweist sich die fachgerechte Dachdämmung als eine unverzichtbare Maßnahme, die sowohl bei Neubauten als auch im Rahmen einer Dachsanierung im Bestand vorzunehmen ist. Denn das Anbringen von wirkungsvollen [...]

By |Kommentare deaktiviert für Dachdämmung

Lüftung

Gebäude-Lüftung Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Lüftung legen, da hier sehr viel Energie eingespart werden kann Die optimale Lüftung beziehungsweise Belüftung eines Gebäudes wird leider immer noch oft vernachlässigt. Dabei stellt sie eine der wichtigsten Faktoren zur Energieersparnis dar. Die Lüftung sorgt außerdem dafür, dass verbrauchte Luft sowie Feuchtigkeit auf möglichst schnellem Weg aus [...]

By |Kommentare deaktiviert für Lüftung

Isolierung

Isolierung der Gebäudehülle Bei der Isolierung soll im Unterschied zur Wärmedämmung verhindert werden, dass Kaltluft von außen in das Gebäude eindringt Moment mal: Wir haben bereits von der Wärmedämmung an Gebäuden gesprochen. Warum wird dann auch noch die Isolierung extra aufgezählt? Der Grund dafür: Bei Wärmedämmung und Isolierung handelt es sich grundsätzlich um zwei völlig [...]

By |Kommentare deaktiviert für Isolierung