Kategorien

Schalldämmung

Schalldämmung im Gegensatz zur Wärmedämmung Während die Wärmedämmung in aller Munde ist, wird über die Schalldämmung nur wenig gesprochen. Lesen Sie die Hintergründe Wärmedämmung entwickelt sich zum Spezialgebiet, um nicht zu sagen, es ist eine eigene Wissenschaft. Immer bessere Dämmwerte werden erreicht und die Auswahl der geeigneten Materialien sowie die fachgerechte Verarbeitung sind für den [...]

By |Kommentare deaktiviert für Schalldämmung

Dachdämmung

Fachgerechte Dachdämmung hilft Energie zu sparen Durch fachgerechte Dachdämmung zu geringerem Energieverbrauch und besserer Wohnqualität Im Zuge des energieeffizienten Bauens, von dem die heutige Baukultur geprägt wird, erweist sich die fachgerechte Dachdämmung als eine unverzichtbare Maßnahme, die sowohl bei Neubauten als auch im Rahmen einer Dachsanierung im Bestand vorzunehmen ist. Denn das Anbringen von wirkungsvollen [...]

By |Kommentare deaktiviert für Dachdämmung

Isolierung

Isolierung der Gebäudehülle Bei der Isolierung soll im Unterschied zur Wärmedämmung verhindert werden, dass Kaltluft von außen in das Gebäude eindringt Moment mal: Wir haben bereits von der Wärmedämmung an Gebäuden gesprochen. Warum wird dann auch noch die Isolierung extra aufgezählt? Der Grund dafür: Bei Wärmedämmung und Isolierung handelt es sich grundsätzlich um zwei völlig [...]

By |Kommentare deaktiviert für Isolierung

Steinwolle

  Steinwolle als Wärmedämmung Aufgrund der besonders guten Brandeigenschaften wird Steinwolle sehr gerne als Wärmedämmung beim Dachausbau eingesetzt.   Steinwolle kennt wohl jeder, der sich mit Hausbau, Dämmung und Dämmstoffen beschäftigt. Jedoch die kleinen Unterschiede der Steinwolle zu ihren Marktbegleitern, der Glaswolle oder Mineralwolle sind bereits nicht mehr so geläufig. Auch für welchen Verwendungszweck Sie [...]

By |Kommentare deaktiviert für Steinwolle

Wärmedämmung

  Wärmedämmung - Dämmstoffe Mit der passenden Wärmedämmung ist es möglich den Energiebedarf drastisch zu senken.   Wärmedämmung wird zur Wissenschaft. Nicht nur der fachgemäße Einbau stellt den Laien vor Probleme, auch die Auswahl der geeigneten Dämmmaterialen sind wegen der Vielfalt an verfügbaren Materialien eine Hürde. Warum aber ist Wärmedämmung überhaupt so wichtig. Neben der Reduktion [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wärmedämmung

Kork

  Dämmstoff Kork Kork ist als ein natürlich nachwachsender Dämmstoff äußerst beliebt,   Kork ist ein Dämmstoff, der auf natürlich Weise nachwächst und wird gerne zur Dämmung von trittschallsicheren Massiv-Zwischendecken eingesetzt. Er kann aber auch sehr gut bei Dachausbauten, oder bei Zwischenwänden verwendet werden. Kork besteht zu ca. 50 Prozent aus Poren, die mit einem Luftähnlichen [...]

By |Kommentare deaktiviert für Kork

Blähton

  Blähton - Leca Blähton, sehr oft Leca genannt, wird aufgrund seiner porösen saugenden Eigenschaft als Dämmmaterial sehr geschätzt   Blähton, umgangssprachlich oft Leca oder Lecakugeln genannt, ist eine Körnige Beschüttung, welche aus geblähtem Ton (daher der Name) hergestellt wird. Blähton hat eine gute Speicherfähigkeit und Aufnahmefähigkeit von Feuchtigkeit und findet daher oft Anwendung bei Dämmungen, [...]

By |Kommentare deaktiviert für Blähton

Baumwolle

  Baumwolle als Dämmstoff Baumwolle hat einen sehr hohen Stellenwert unter den natürlichen Dämmstoffen und erfreut sich über große Beliebtheit   Baumwolle ist ein Dämmstoff, der immer beliebter wird, da er als sehr natürlich empfunden wird und das auch ist. Baumwälle wächst in der Natur nach, es gibt derzeit keine Versorgungsengpässe mit dem Rohmaterial. Wie [...]

By |Kommentare deaktiviert für Baumwolle

Wärmeverluste

  Wärmeverluste Wärmeverluste beim Hausbau sind das große Übel, welches es zu vermeiden gilt.   Wärmeverluste eines Hauses müssen ausgeglichen werden, indem Energie ins Haus gepumpt wird. Wenn keine Wärmeverluste entstehen würden, müßte keine zusätzliche Energie mehr aufgewendet werden. Das gilt aber nur in der Theorie. Wärmeverluste sind unvermeidlich, sie entstehen bei jedem Öffnen der [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wärmeverluste