Kategorien

Fernwärme

Fernwärme oder Nahwärme, was ist besser? Bereits die Römer nutzten Fernwärme um Ihre Badehäuser und Wohnhäuser über die Fußbodenheizung zu heizen Fernwärme ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits die alten Römer nutzten warmes Wasser aus Thermalquellen um sich ihre Badehäuser und auch Häuser mit Fußbodenheizung zu erwärmen. Damals wie heute wurde dabei das Wasser über [...]

By |Kommentare deaktiviert für Fernwärme

Wasserführender Ofen

Wenn die Heizung Urlaub hat Für die wohltemperierten Räume in der Übergangszeit eigenen sich besonders wasserführende Öfen Frieren in der Wohnung muss man nur im Winter, und das auch nur bei Ausnahmetemperaturen. Und im Frühjahr hat man vor lauter Sonnenwärme die ganze Zeit das Fenster geöffnet. So geht die Mär—und ist ein Irrglaube. Denn in [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wasserführender Ofen

Gastarifvergleich

Gastarifvergleich Ein Gastarifvergleich hilft Ihnen Heizkosten zu sparen, indem Sie den günstigsten Anbieter auswählen In vielen Bereichen des Lebens ist es möglich den Anbieter zu wechseln und einen günstigeren Vertrag abzuschließen, so auch im Bereich Gas. Hierzu bietet es sich an einen Gastarifvergleich durchzuführen. Denn nur so werden die einzelnen Preise und Tarife der Gasanbieter [...]

By |Kommentare deaktiviert für Gastarifvergleich

Heizung-Potential

Heizungsanlage Die Heizungsanlage, der größte Energieverbaucher im Haus und damit das größte Einsparungspotential für Energiesparer Der mit Abstand größte Energieverbraucher in einem Wohnhaus ist immer noch die Heizungsanlage. Nirgendwo anders im Haus wird so viel Energie verbraucht, wie beim Beheizen der Luft und des Brauchwassers. Daraus ergibt sich, dass Sie bei der Sanierung beziehungsweise Modernisierung [...]

By |Kommentare deaktiviert für Heizung-Potential

Gasanbieter

  Wechsel des Gasanbieters Ein Vergleich unterschiedlicher Gasanbieter kann sich lohnen und Sie können sich viel Geld sparen.   Auf den vorangegangenen Seiten wurden Möglichkeiten aufgezeigt, mittels Sparsamkeit oder sinnvollen Investitionen die Heizkosten zu reduzieren. Falls man sein Haus (bzw. Wohnung) mit Gas beheizt, kann man die jährlichen Heizkosten jedoch auch senken, indem man zu [...]

By |Kommentare deaktiviert für Gasanbieter

Regenerative Energie

Mit regenerativen Energien heizen Ernergie sparen: Mit regenerativer Energie heizen und dabei Heizkosten sparen. Schont die Umwelt und den Geldbeutel   Regenerative Energien stehen in der heutigen Zeit schon aufgrund der globalen Erwärmung stark in der Diskussion, da bei der Verwendung von regenerativen Energien kaum Emissionen an dem als klimaschädlich geltendem Gas: "Kohlendioxid" entstehen. Aus [...]

By |Kommentare deaktiviert für Regenerative Energie

Heizungsanlage

Moderne Heizungsanlage und neue Fenster Durch eine Modernisierung der Heizungsanalge können Sie Energie und damit Heizkosten sparen.   Im letzten Abschnitt wurde dargelegt, dass sich die Investition in eine nachträgliche Wärmedämmung eines Hauses durchaus lohnen kann. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, Geld lohnend in die Sanierung von Gebäuden zu investieren. So sind aus energetischer [...]

By |Kommentare deaktiviert für Heizungsanlage

Wärmedämmung

Wärmedämmung eines Hauses Wie gut ein Haus gegen Wärmeverluste gedämmt ist, ist ein sehr entscheidender Faktor bezüglich der Energieeffizienz eines Hauses und beeinflußt den Energieverbrauch eines Hauses und somit folglich die Höhe der Heizkosten enorm.   So reicht es in einem gut gedämmten Haus in der kalten Jahreszeit oft schon aus, einen Raum nur kurz [...]

By |Kommentare deaktiviert für Wärmedämmung

Richtig Lüften

Richtig lüften und Geld sparen Eine Wohnung bzw. ein Haus muß regelmäßig gelüftet werden, damit zum Einen genügend sauerstoffreiche Frischluft in die Wohnung gelangt und zum Anderen, um Schimmelbildung in der Wohnung zu vermeiden.   Diese Tatsache ist auch wohl fast allen Menschen bewußt. Was jedoch nicht alle Menschen wissen bzw. ignorieren oder unterschätzen ist [...]

By |Kommentare deaktiviert für Richtig Lüften

Heizkörpernischen

  Heizkörpernischen, Fenster und Türen dämmen Wer in einem älteren Haus, lebt kennt oft das Problem, dass die Fenster und Türen nicht richtig dicht schließen und man stets mit etwas Zugluft leben muß.   Außerdem findet man besonders in älteren Gebäuden oftmals noch sogenannte Heizkörpernischen, also in die Wand eingelassene Heizkörper. Sowohl Heizkörpernischen, als auch [...]

By |Kommentare deaktiviert für Heizkörpernischen