Bei der Beleuchtung Energie sparen
Durch den Einsatz von Energiesparlampen oder Halogen-Leuchtmittel können Sie auf einfache Weise Energie sparen
Wie sagte der alte Geizhals Dagobert Duck in einem seiner Taschenbücher so treffend zu seiner Sekretärin: „Ich habe entdeckt, daß im Gang 2 Glühbirnen im Abstand von weniger als 50 Meter leuchten. Welch eine Verschwendung, schrauben Sie sofort die stärkere der beiden heraus.“ Wir würden das ergänzen und meinen, schrauben Sie statt dessen eine Energiesparlampe hinein, Sie sparen auf diese Weise ca. 80% an Stromkosten. Definieren Sie in den Räumen Zonen. Wenn Sie beim Schreibtisch sitzen, wird die Deckenbeleuchtung unnötig sein. Auf dem Sofa wird eine Stehlampe daneben Ihre Dienste besser leisten.
Setzen Sie Bewegungsmelder in Räumen ein, in denen Sie sich nicht längere Zeit aufhalten, wie im Stiegenhaus, Voratskammer, udgl. Wenn Sie von der etwas verzögerten Helligkeit der Energiesparlampen irritiert sind, versuchen Sie doch einfach einmal Halogen-Leuchtmittel oder LED-Leuchtmittel.
Halogenleuchtmittel haben eine längere Lebensdauer, als herkömmliche Glühbirnen und verbrauchen weniger Strom, ohne die Nachteile der Energiesparlampen. LED-Leuchtmittel sind unschlagbar, was den Stromverbrauch angeht, aber Ihre Einsatzzwecke sind derzeit noch etwas begrenzt, wegen der Leuchtleistung. Sie werden aber erstaunt sein, wo Sie überall LED-Leuchtmittel einsetzen können, wenn Sie etwas herumprobieren.
Lassen Sie uns doch Ihren Tipp zum Energiesparen bei Beleuchtung zukommen.
Folgende Themen über Energie sparen bei der Beleuchtung können wir Ihnen derzeit anbieten:
LED Leuchtmittel
LED Leuchtmittel als Ersatz für Halogen, ein Praxistest Aufgrund eines defekten Halogenleuchtmittel steht ein Austausch an. Wir testen den Tausch gegen ein LED Leuchtmittel Eigentlich bin ich mit meinen Halogen-Einbauspots sehr zufrieden. Sie verschwinden super [...]
Halogenlampe
Halogenlampe Über die verlängerte Lebensdauer und die höhere Lichtausbeute der Halogenlampe Energie sparen Halogenlampen kennt jeder, von den vielverwendeteten Halogen-Spots, welche einen Scheinwerferkegel auf ein Objekt werfen können. Mit dieser Lampe können sehr [...]
Glühbirne
Glühbirne Gibt es eine Methode, um trotz Einsatz einer herkömmlichen Glühbirne Energie zu sparen? So oder so ähnlich lautet die Frage, die immer wieder an uns herangetragen wird. Eines vorweg, die einfachste Möglichkeit [...]
Lampeneinsatz
Energie sparen durch passenden Lampeneinsatz Mittlerweile gibt es sehr unterschiedliche Lampentypen. So können Sie durch den Einsatz der passenden Lampe Energie sparen. Lampen haben nicht nur den Zweck, die eigenen vier Wände, das Büro oder [...]
Leuchtstoffröhre
Leuchtstoffröhre Die Leuchtstoffröhre oder Leuchtstofflampe wurde früher auch sehr oft als Neonröhre bezeichnet, obwohl sie inzwischen meist kein neon-Gas mehr enthält. Eine Leuchtstofflampe mit einer Leuchtstoffröhre darin sieht man heute in sehr vielen [...]
Energiesparlampe
Energiesparlampe Die Energiesparlampe kämpft mit vielen Vorurteilen und bringt auch einige Nachteile mit sich, die Vorteile überwiegen inzwischen aber bei weitem. Die Verbreitung von herkömmlichen Glühlampen ist derzeit noch sehr groß, aber es [...]